Management Accounting

Vorlesung

Wir bieten verschiedene Lehrveranstaltungen in Management Accounting an. Management Accounting wird im Kontext von Betrieb und Innovation gelehrt. Die Studierenden erhalten ein Verständnis für spezifische Management Accounting Techniken, deren Anwendungen, sowie die Zwecke, für welche diese verwendet werden können.

Alle Lehrveranstaltungen finden in englischer Sprache statt.

Lehrveranstaltungen für das Modul "Controlling" (Management Accounting):
  • „Management Accounting 1“ -  mit 4,5 LP  (4 SWS) - turnusmäßig im Sommersemester
    LV 2579900: Vorlesung
    LV 2579901: Übung für Bachelor
    LV 2579902: Übung für Master und Mastervorzug
  • „Management Accounting 2“ -  mit 4,5 LP  (4 SWS) - turnusmäßig im Wintersemester
    LV 2579903: Vorlesung
    LV 2579904: Übung für Bachelor
    LV 2579905: Übung für Master und Mastervorzug

Bitte beachten sie, dass für die VL Management Accounting separate Übungen für Bachelor-, Mastervorzugs- und Masterstudierende stattfinden.

 

Lehrveranstaltungen, die jedoch kein Bestandteil des Moduls „Controlling" (Management Accounting)“ sind:
  • Seminar Management Accounting - Special Topics 
    "Controlling für Wirtschaftsingenieure“
    LV-Nr. 2579909: mit 3 LP (2 SWS) - im Sommersemester
    LV-Nr. 2579911: mit 3 LP (2 SWS) - im Wintersemester
     
  • Seminar Management Accounting - Sustainability Topics
    LV-Nr. 2579919: mit 3 LP (2 SWS) -  jedes Semester
     
  • Lehrveranstaltung: Management Accounting Research & Writing
    LV-Nr. 2579906: (2 SWS) - jedes Semester, lfd.
    Für Studierende, die bei uns eine Abschlussarbeit schreiben.

 

Lehrveranstaltung für Masterstudiengänge Wirtschaftsingenieurswesen und TVWL im Modul "Cross-functional Management Accounting":
  • Lehrveranstaltung "Advanced Management Accounting"
    LV-Nr. 2579907: mit 4,5 LP (4 SWS) - nur im Wintersemester
    Der Kurs richtet sich an Masterstudenten und setzt sich aus mehreren Fallstudien zusammen, bei denen Management Accounting in engem Zusammenhang mit Marketing, Finanzen oder Organisation und Strategie steht, z. B. customer value propositions, finanzielle Leistungskennzahlen, Management der Entwicklung neuer Produkte und technologische Investitionsentscheidungen. Einige dieser Themen wurden bereits in MA 1 oder MA 2 eingeführt und werden in diesem Kurs vertieft, während andere Themen werden in diesem Kurs neu eingeführt werden.

► Genauere Informationen zu dem Modul finden Sie in den aktuellen Modulhandbüchern.

Studierende, die Interesse haben an dieser Lehrveranstaltung teilzunehmen,
     sollten bitte vorher eine E-Mail an Professor Wouters senden.
marc.wouters∂kit.edu


 

Veranstaltungen im SoS 2023
Titel Typ Hinweis Termin / Ort (Präsenz)
Vorlesung / Übung (VÜ)

Die LV findet in Präsenz statt.

Vorlesung (V)

In diesem Semester findet die Vorlesung MA 1 nur ONLINE statt.

Seminar (S)

Präsenz
Anmeldung über das Wiwi-Portal

Seminar (S)

Präsenz
Anmeldung über das Wiwi-Portal

Übung (Ü)

Eine Teilnahme der in Präsenz stattfindenden Übung wird dringend empfohlen.

Übung (Ü)

Eine Teilnahme der in Präsenz stattfindenden Übung wird dringend empfohlen.

Veranstaltungen im WS 2022/23
Titel Typ Wichtige Informationen Präsenzbetrieb
Vorlesung (V)

In diesem Semester findet die Vorlesung MA 2 nur ONLINE statt.

Übung (Ü)

Eine Teilnahme der in Präsenz stattfindenden Übung wird dringend empfohlen.

Übung (Ü)

Eine Teilnahme der in Präsenz stattfindenden Übung wird dringend empfohlen.

Vorlesung (V)

Bei Interesse bitte vorab per Mail anmelden.
ggf. hybride Lehrveranstaltung (Online/Präsenz)

Seminar (S)

Anmeldung über das Wiwi-Portal

Vorlesung / Übung (VÜ)

Die LV findet in Präsenz statt.