Im Zentrum der Institutsarbeit stehen Management-Fragestellungen, die wir in den drei Forschergruppen Human Resource Management, Management Accounting und Unternehmensführung betrachten. Die Analyse von strategischen Entscheidungen, finanziellen Managementinformation sowie Anreiz- und Motivationsmechanismen bilden den Kern unserer Arbeit. lesen Sie weiter →

News

Porscheseminar 2022
Seminare Management Accounting WS 23/24

Der Lehrstuhl für Management Accounting veranstaltet im kommenden Semester (WS 2023/2024) zwei Seminare. Im Seminar „Management Accounting: Special Topics“ wird in Kooperation mit der Porsche AG das Thema „Automobilindustrie im Wandel – Kostenstruktur Neu Denken“ bearbeitet (Flyer). Im Seminar „Management Accounting: Sustainability Topics“ liegt der Fokus auf Nachhaltigkeitsthemen. Anmeldungen sind bis zum 08. Oktober 2023 über das WIWI-Portal möglich.

Seminar Management Accounting
KD2School
Workshop: Gender in Adaptive Design

Prof. Nieken und ihre Gruppe organisieren zusammen mit der KD²School den ersten Workshop zum Thema "Gender in Adaptive Design". In einem interdisziplinären Format diskutieren internationale Forschende zu den Themen Geschlechterdiskriminierung, KI und adaptiven Systemen. Gemeinsam diskutieren wir die Frage, wie die Integration von Geschlechteraspekten zu gerechteren und inklusiveren technologischen Lösungen führen kann. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Dr. Paul M. Gorny.

Link zum Workshop-Programm
GirlsDay2023
Girls'Day 2023

Am 27.04.2023 haben Schülerinnen beim "Werde Managerin (für einen Tag)"-Event des Lehrstuhls für Management Accounting spielerisch die Grundlagen der Wirtschaft kennengelernt. In einem eigenen Unternehmen haben sie entschieden, welche Waffeln produziert und zu welchem Preis verkauft werden sollten. Eine tolle Erfahrung, bei der die Mädchen ihre Führungskompetenzen unter Beweis stellen und wichtige Entscheidungen treffen konnten. Vielleicht hat das Event bei einigen sogar das Interesse an einer Karriere im Management geweckt!

Girls’Day am KIT
Lehrpreis 2023
Fakultätslehrpreis 2023 für Prof. Dr. Hagen Lindstädt und Team

Einmal im Jahr verleiht das Präsidium des KIT den KIT-Fakultätslehrpreis für herausragende Lehre, der mit 10.000 Euro dotiert ist und pro KIT-Fakultät ausgelobt wird. Das Preisgeld ist zur weiteren Verbesserung von Lehre und Studium zu verwenden.

Link zum YouTube-Video
InstitutsmesseIBU
IBU bei Institutsmesse der Fachschaft

Die drei Lehrstühle des IBU haben gemeinsam an der Institutsmesse der Fachschaft Wirtschaftswissenschaften teilgenommen. Im Foyer des Audimax konnten sich die Studierenden über die Vertiefungsangebote unserer Lehrstühle informieren.

Studium und Lehre am IBU
Start-up
StartUp-Initiative am Lehrstuhl für Unternehmensführung

Möglichkeit zur Förderung von Unternehmensgründungen am Lehrstuhl von Prof. Dr. Hagen Lindstädt

Link zur Start-up Folie
Nieken
Preis für den besten Artikel der Zeitschrift "The Leadership Quarterly" 2021

Prof. Petra Nieken wurde von der Zeitschrift "The Leadership Quarterly" mit dem Preis für den besten Artikel ausgezeichnet: : How (not) to motivate online workers: Two controlled field experiments on leadership in the gig economy. Sie erhält die Auszeichnung zusammen mit mit den Koautor*innen Sebastian Fest, Ola Kvaløy und Anja Schöttner.

Mehr Infos